
Dr. Esther
Oberle
Der Profi-Coach für Sie und Ihr Business
Als promovierte Psychologin und Unternehmerin, zerti-fizierte Verwaltungsrätin und Stiftungsrätin versteht es Dr. Oberle, aktuelles Wissen aus Lehre und Forschung in Kombination mit Management- und Führungserfahrung verständlich und unterhaltsam weiterzugeben. Sie besitzt umfassende Expertise als langjährige Führungskraft im Gesundheitswesen und in der Life Science Industrie und ist für viele multinationale und nationale Unternehmen als Coach, Supervisorin und Teamentwicklerin auf allen Führungsebenen tätig. In dieser Funktion leitet sie Personalweiterbildungen und führt professionelle Assessments und Standortbestimmungen durch. Sie ist Dozentin, zählt zu den Top 100 Trainerinnen und referiert an Kongressen im In- und Ausland. Sie steht für Strategie, Innovation und Transformation unter Berücksichtigung der Softskills, Kultur und Auftrag von Menschen und Unternehmen. Ihr pragmatischer, klarer Ansatz überzeugt und die praxistauglichen Tipps und Tricks ermöglichen ein professionelles und reibungsloses Miteinander – im privaten Umfeld wie auch im Business. Dr. Esther Oberle ist Autorin der Bücher «Survivalguide für die Seele», «Das Mieder der Frau Triebelhorn», «classy & confident» und des «Boxenstopp», publiziert regelmässig in Fach-zeitschriften und ist Mitautorin der beiden Lehrbücher «Sozialpsychiatrische Lernfälle Band 1 und Band 2».
"Profiling yourself! Sieger erkennt man am Start. Verlierer auch!"

-
Dr. phil. Psychologin, Systemtherapeutin
-
MAS Logotherapie und Existenzanalyse (ILE)
-
MAS Coaching, Supervision, Team- und Organisationsentwicklung
-
Zertifizierte Verwaltungsrätin ZfU (Board Member der Psych. Universitätskliniken Basel UPK)
-
Dozentin an Fach- und Hochschulen, Leadership-Seminaren bei verschiedenen namhaften
Unternehmen, Key-Note-Speaker an Kongressen im In- und Ausland und Member of Top 100 Trainers Excellence

the race for excellence has no finish line…
Seminarangebot
Sämtliche Themen werden
massgeschneidert für Sie und Ihr Team.
-
Boxenstopp für Führungskräfte
-
Mit Self- und Timemanagement zur «excellence»
-
Erfolgsstrategien in der Kommunikation
-
Konfliktmanagement
-
Teamwork und die persönliche Psychohygiene
-
Resilienzkompetenz
-
Wenn Erfolg ein Spiel ist, sind das die Regeln
-
Management und Leadership: Softskills für Führungskräfte
-
Der Sokratische Dialog: die Kunst, mit Fragen Menschen zu führen
-
Souveräner Umgang mit «schwierigen Menschen»
-
Demenzkompetenz: Verlauf der Krankheit, professioneller Umgang mit Betroffenen und deren Angehörige. Die Personalweiterbildung für Mitarbeitende in Alters- und Pflegeheimen und anderen Institutionen

Was können wir für Sie tun?
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und wir werden uns bei Ihnen melden oder rufen Sie gleich an.